Pressemitteilungen
Führungswechsel bei der Swash Group: Stefan Gesing übernimmt als CEO
Zum 1. Februar 2025 tritt Stefan Gesing (47) die Position des Chief Executive Officers (CEO) der Swash Group an, eines führenden E-Commerce-Händlers für Bad- und Sanitärprodukte in der DACH-Region. Stefan Gesing folgt auf Hans Dohrmann, der das Unternehmen seit 2022 geführt hat. Herr Dohrmann wird in den Beirat wechseln und der Swash Group als strategischer Berater weiterhin mit seiner Erfahrung zur Seite stehen.
Stefan Gesing bringt umfassende Erfahrung in der Sanitärbranche mit, darunter als CFO von Grohe sowie als CEO und Gesellschafter von Dornbracht. Er gilt als Manager mit einer klaren Kunden- und Serviceorientierung, viel Erfahrung im Umsetzen von operativer Exzellenz sowie einer Leidenschaft für die Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen.
„Mit Stefan Gesing haben wir einen erfahrenen Manager gefunden, der bewiesen hat, dass er Wachstumspläne konsequent umsetzen kann“, erklärt Christian Mangstl, Beiratsvorsitzender der Swash Group. Moritz Hafner, Vertreter des Hauptgesellschafters FSN Capital Partners, ergänzt „Stefans jahrelange Expertise als CEO sowie CFO wird uns dabei helfen, unsere ambitionierten Ziele für die kommenden Jahre zu erreichen.“
Stefan Gesing wird zusammen mit Stefan Beyler (CTO) und Dirk Müller (CFO) die Geschäftsführung der Swash Group bilden.
Über die Swash Group
MEGABAD wurde 1973 von der Familie Stiller als Gottfried Stiller GmbH gegründet und entwickelte sich 2003 mit dem MEGABAD-Webshop zum ersten Online-Shop für Bad- und Sanitärprodukte in Deutschland. Das Unternehmen bietet ein branchenführendes Produktsortiment aus führenden internationalen Marken und Eigenmarkenprodukten und bedient sowohl B2C- als auch B2B-Kunden in der DACH-Region. Seit Juli 2021 ist mit FSN Capital neben VR Equitypartner ein weiterer strategischer Investor mitbeteiligt, der auf gründergeführte Unternehmen mit starken Wachstumsperspektiven spezialisiert ist und MEGABAD in der nächsten Phase seines Wachstums in der DACH-Region und anderen internationalen Märkten unterstützt.
KONTAKT PRESSE
MEGABAD GmbH
E-Mail: presse@megabad.de
Website: www.megabad.com
MEGABAD GmbH verkündet Veränderung in der Geschäftsführung
Köln, 3. August 2023 – Die MEGABAD GmbH, ein führender E-Commerce-Händler für Sanitärprodukte in der DACH-Region, gibt bekannt, dass der bisherige Geschäftsführer, Harald Hotop, seine Geschäftsführertätigkeit zum 31. Oktober 2023 beenden wird. Hotop war seit Mai 2019 in der Position tätig und wird auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen aus der Geschäftsführung ausscheiden. Er bleibt MEGABAD über den 31. Oktober 2023 hinaus als Berater verbunden.
„Ich danke Harald Hotop für seine umfassenden Verdienste und großartige Leistung. Er hat maßgeblich zum Erfolg von MEGABAD beigetragen und das Unternehmen strategisch vorangetrieben. Für seinen weiteren beruflichen und persönlichen Weg wünsche ich ihm alles Gute und freue mich, dass er uns weiter beratend unterstützt“, sagt Dr. Hans Dohrmann, Group CEO MEGABAD GmbH. Als Geschäftsführer setzte Harald Hotop sein umfangreiches Wissen aus langjähriger Branchenerfahrung gewinnbringend ein, lieferte wichtige strategische Impulse und steuerte MEGABAD besonnen und erfolgreich durch die Pandemie.
Mit Anna Marowski ist seit Juni 2023 eine erfahrene Branchenexpertin als neue Head of Category Management im Führungskräfteteam der MEGABAD GmbH vertreten. „Wir freuen uns sehr, dass wir Anna Marowski für die wichtige Position der Head of Category Management für MEGABAD gewinnen konnten“, sagt Dr. Hans Dohrmann, Group CEO Megabad GmbH.
MEGABAD wurde 1973 von der Familie Stiller als Gottfried Stiller GmbH gegründet und entwickelte sich 2003 mit dem MEGABAD-Webshop zum ersten Online-Shop für Sanitärprodukte in Deutschland. Das Unternehmen bietet ein branchenführendes Produktsortiment aus führenden internationalen Marken und Eigenmarkenprodukten und bedient sowohl B2C- als auch B2B-Kunden in der DACH-Region. Seit Juli 2021 ist mit FSN Capital neben VR Equitypartner ein weiterer strategischer Investor mitbeteiligt, der auf gründergeführte Unternehmen mit starken Wachstumsperspektiven spezialisiert ist und MEGABAD in der nächsten Phase seines Wachstums in der DACH-Region und anderen internationalen Märkten unterstützt.
Über MEGABAD
MEGABAD ist ein führender E-Commerce-Händler für Sanitärprodukte in der DACH-Region. Das Unternehmen wurde 1973 als Gottfried Stiller GmbH gegründet und entwickelte 2003 den MEGABAD-Webshop, den ersten Online-Shop für Sanitärprodukte in Deutschland. Mit einem branchenführenden Produktsortiment aus international bekannten Brands und Eigenmarkenprodukten spricht das Unternehmen sowohl B2C- als auch B2B-Kunden an. www.megabad.com
Über die Sanitärgruppe Stiller GmbH
Die Sanitärgruppe Stiller GmbH wurde 1932 von Gottfried Stiller in Köln- gegründet und zählt heute zu den führenden Anbietern für Sanitärbedarf. Zur Sanitärgruppe Stiller GmbH gehören der MEGABAD Online-Shop, ein Großhandel, die Marke Kronenbach sowie Stationärgeschäfte in Köln und Bochum.
Über FSN Capital: www.fsncapital.com
KONTAKT PRESSE
MEGABAD GmbH
M. Quentin
E-Mail: presse@megabad.de
Website: www.megabad.com
Erneute Auszeichnungen für MEGABAD
Kunden empfehlen MEGABAD im Deutschland Test weiter, laut Handelsblatt zählt MEGABAD zu Deutschlands besten Online-Händlern.
Köln, 31.08.2020
MEGABAD hat in zwei neuen Kundenbefragungen weitere Auszeichnungen erhalten. Wiederholt wurde MEGABAD vom Handelsblatt ausgezeichnet. Dieses führte jüngst in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut ServiceValue eine großangelegte Kundenbefragung durch, um die „besten Online-Händler“ zu ermitteln. Es wurden über 330.000 Kundenurteile zu 1.122 Online-Händlern aus insgesamt 94 Branchen ausgewertet. In der Branche „Badshops“ zählt MEGABAD mit einem Noten-Mittelwert von 2,98 zur Spitze und darf somit – wie schon 2018 – auch in diesem Jahr das Handelsblatt-Siegel tragen. Der Test wurde in der Handelsblatt Print-Ausgabe Nr. 118 (23.06.2020) unter dem Titel „Auf den Service kommt es an“ veröffentlicht.
Eine weitere Auszeichnungen gab es im jüngsten Deutschland Test. Das Beratungs- und Analyseinstitut ServiceValue wollte in Zusammenarbeit mit FOCUS Money herausfinden, welche Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren am häufigsten von ihren Kunden weiterempfohlen wurden. Mehr als 610.000 Kundenurteile über 1780 Unternehmen wurden eingeholt, um daraus einen „Empfehlungsscore“ zu ermitteln. Je höher dieser ausfällt, desto eher haben die Kunden den Anbieter weiterempfohlen. In der Kategorie „Online-Bad-Shops“ erreichte MEGABAD einen Score von 20,6 und ist somit Spitzenreiter. So wurde im Deutschland Test das Prädikat „Höchste Weiterempfehlung“ vergeben, nachzulesen in der Ausgabe 33/20 von FOCUS Money.
Dies ist nicht der erste Testsieg im renommierten Deutschland Test. Zuvor wurde MEGABAD bereits für die „Höchste Kundentreue“ sowie als „Bester Online-Shop“ ausgezeichnet. Darüber hinaus zählt MEGABAD aktuell zu den von Computer BILD ausgezeichneten „Top Shops“. Geschäftsführerin Andrea Salm sagt zum Ergebnis der jüngsten Umfragen:
„Als Fachberater steht für uns die Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Wir geben im gesamten Team täglich unser Bestes und sehen es als gemeinschaftlichen Erfolg aller Abteilungen, diese Auszeichnungen erreicht zu haben.“
Zur weiteren Information:
Über MEGABAD
MEGABAD ist der Profi fürs Bad. Der in Köln beheimatete Online-Shop gehört zu den größten europäischen Anbieter für Sanitärartikel im Internet. MEGABAD bietet ein großes Angebot an Produkten rund um Bad, Küche und Heizung. Hinter MEGABAD steht die Gottfried Stiller GmbH (Sanitärgruppe Stiller GmbH), ein Familienunternehmen mit fast 90 Jahren Branchenerfahrung.
Über ServiceValue
Ein in Köln ansässiges Unternehmen, welches sich auf Analyse, Beratung und Marktforschung spezialisiert hat. ServiceValue führt Kundenbefragungen durch und vergibt Auszeichnungen in Kooperation mit Partnern wie BILD, FOCUS und WELT.
MEGABAD: Starkes Sicherheitskonzept in Zeiten von Corona
Umfassende Hygiene- und Sicherheits-Maßnahmen machen MEGABAD zu einem Vorreiter in der Region, wenn es um Infektionsschutz geht. Konsequent umgesetztes Hygienekonzept, Sicherheit der Mitarbeiter steht an erster Stelle.
Köln, 05.08.2020
Die Corona-Krise hat in diesem Jahr praktisch jedes Unternehmen vor außergewöhnliche Herausforderungen gestellt. Auf eine vergleichsweise kurze, aber schmerzhafte Phase des Lockdowns folgte die Frage: wie sollte ein Unternehmen mittelfristig mit Covid-19 umgehen? Was, wenn der ersehnte Impfstoff noch längere Zeit auf sich warten lässt? Was passiert, wenn plötzlich ein Mitarbeiter infiziert ist? Jedes Unternehmen musste sich mit diesen Fragen auseinandersetzen, ob Kleinbetrieb, mittelständisches Familienunternehmen oder Großkonzern. Die Sanitärgruppe Stiller GmbH, zu der MEGABAD gehört, reagierte mit einem gut durchdachten und konsequent umgesetzten Sicherheitskonzept auf die aktuelle Krise. Dieses soll die Sicherheit der Mitarbeiter verbessern und gewährleisten, dass man im Fall einer bestätigten Infektion schnell und maßvoll reagieren kann, ohne die gesamte Belegschaft in Quarantäne schicken zu müssen.
In einem ersten Schritt im Monat März wurde ein konsequenter Schichtbetrieb eingeführt, der von allen Beteiligten eine große Anpassungsfähigkeit verlangte, durch den allerdings sichergestellt werden konnte, dass es zwischen den einzelnen Schichten keinen Kontakt geben würde. Zusätzlich wurden viele Mitarbeiter ins Home-Office geschickt. Vor Ort wurden Desinfektionsmittel in allen Toiletten bereit gestellt und ein Verhaltenskodex verabschiedet, zu dem der Verzicht auf Hände schütteln und ein Mindestabstand zählte. Auf diese Weise wurde die erste Phase des Lockdowns erfolgreich gemeistert.
Im zweiten Schritt wurden die zuvor geschlossenen MEGABAD Stores in Köln und Bochum wieder geöffnet und mit Desinfektionsmittelspendern versehen. Sämtliche Lüftungs- und Klimaanlagen in den Büros und Läden wurden in Hinblick auf eine Hygieneoptimierung gewartet und gereinigt. Ab Juni wurden die Mitarbeiter des Innendienstes in die Büros zurückgeholt. Um auch bei regulären Arbeitszeiten und ohne getrennte Schichten für Sicherheit am Arbeitsplatz zu sorgen, wurden sämtliche Bürotische mit schützenden Glastrennwänden versehen. Beim Verlassen des Arbeitsplatzes und beim Austausch mit Kollegen besteht eine Pflicht zum Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung. Um mögliche Infektionsketten nachvollziehen zu können, trägt jeder Mitarbeiter während der Arbeitszeit ein Armband mit einem UWB-Sensor. Würde es also zu einem Infektionsfall kommen, könnte man schnell nachvollziehen, welche Mitarbeiter miteinander Kontakt hatten – und wie lange. Im Gegensatz zur Corona-Warn-App der Bundesregierung nutzt das von Kinexon entwickelte System Ultrabreitband-Lokalisierung und ist damit sehr viel präziser. Der Sensor hat noch den zusätzlichen Vorteil, dass er Mitarbeiter akustisch warnt, wenn der vorgesehene Mindestabstand nicht eingehalten wird.
Alle Urlaubsheimkehrer, die sich in Risikogebieten aufgehalten haben, müssen sich einem Test unterziehen. Bei Verdachtsfällen folgt eine Sicherheits-Quarantäne mit Home-Office. Für den Lagerbetrieb setzt die Stiller GmbH weiterhin auf Schichtbetrieb, zudem ist das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung obligatorisch. Nur so kann ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet werden. Regelmäßige Rundgänge der Betriebsärztin stellen sicher, dass die Hygienemaßnahmen aufrecht erhalten und ggf. angepasst werden.
Niemand weiß derzeit, wie lange die Corona-Krise noch andauern wird. Wird das Virus bald besiegt sein? Oder werden wir uns längerfristig mit einer „neuen Normalität“ anfreunden müssen? Mit ihrem vielleicht streng anmutenden Sicherheitskonzept gehören MEGABAD und die Sanitärgruppe Stiller GmbH zu den Vorreitern im Kölner Raum – was seitens der Betriebsärztin auch schon bestätigt wurde. All diese Maßnahmen setzen eine große Einsatzbereitschaft und Disziplin voraus, doch sie erhöhen die Sicherheit aller Mitarbeiter und geben dem Unternehmen Planungssicherheit, was im Fall eines Corona-Ausbruchs zu tun wäre. Nicht zuletzt dienen die Maßnahmen der Arbeitsplatzsicherung auch in schweren Zeiten.
Zur weiteren Information:
Über MEGABAD
MEGABAD ist der Profi fürs Bad. Der in Köln beheimatete Online-Shop gehört zu den größten europäischen Anbieter für Sanitärartikel im Internet. MEGABAD bietet ein großes Angebot an Produkten rund um Bad, Küche und Heizung. Hinter MEGABAD steht die Gottfried Stiller GmbH (Sanitärgruppe Stiller GmbH), ein Familienunternehmen mit fast 90 Jahren Branchenerfahrung. In den vergangenen Jahren wurde MEGABAD mehrfach ausgezeichnet, u.a. als „Bester Online-Shop“ in der Kategorie Bad im renommierten DEUTSCHLAND TEST.
Über die Sanitärgruppe Stiller GmbH
Die Unternehmensgeschichte der Sanitärgruppe Stiller GmbH geht bis ins Jahr 1932 zurück, in dem das Unternehmen von Gottfried Stiller in Köln-Süd gegründet wurde. Rasch entwickelte sich der Betrieb zu einem der führenden Anbieter für Sanitärbedarf im Kölner Raum. Heute zählen zur Sanitärgruppe Stiller GmbH der MEGABAD Online-Shop, ein Großhandel, die Marke Kronenbach sowie Geschäfte in Köln und Bochum.
MEGABAD: Kunden profitieren von Mehrwertsteuersenkung
Die von der Bundesregierung beschlossene Mehrwertsteuersenkung wird direkt an den Kunden weitergegeben. Keine künstliche Erhöhung der Preise. Aktuell perfekte Gelegenheit zu einer Badrenovierung.
Köln, 01.07.2020
Mit der Mehrwertsteuersenkung von 19% auf 16% möchte die Bundesregierung die von der Corona-Krise hart getroffene Wirtschaft unterstützen und das zwischenzeitlich deutlich zurückgegangene Konsumverhalten wieder ankurbeln. Die Senkung der Mehrwertsteuer ist Teil eines größeren Konjunkturpaktes, welches in diesem Sommer verabschiedet wurde. MEGABAD und die Sanitärgruppe Stiller GmbH geben die Mehrwertsteuersenkung direkt an Ihre Kunden weiter. Die Preise werden nicht künstlich erhöht, um daraus Profit zu schlagen. Bei MEGABAD steht der Kunde an erster Stelle. Auch bei der Mehrwertsteuersenkung.
Sämtliche Preise sind nun um die dreiprozentige Mehrwertsteuersenkung reduziert. Dies kommt insbesondere Kunden entgegen, welche eine größere Anschaffung oder eine komplette Badrenovierung planen. So bietet sich aktuell die perfekte Gelegenheit, das eigene Bad neu einzurichten oder ein schon seit längerer Zeit geplantes Bauprojekt in die Tat umzusetzen.
Der verminderte Mehrwertsteuersatz soll nach aktuellem Stand vom 01.07. bis 31.12.2020 gelten.
Zur weiteren Information:
Über MEGABAD
MEGABAD ist der Profi fürs Bad. Der in Köln beheimatete Online-Shop gehört zu den größten europäischen Anbieter für Sanitärartikel im Internet. MEGABAD bietet ein großes Angebot an Produkten rund um Bad, Küche und Heizung. Hinter MEGABAD steht die Gottfried Stiller GmbH (Sanitärgruppe Stiller GmbH), ein Familienunternehmen mit fast 90 Jahren Branchenerfahrung. In den vergangenen Jahren wurde MEGABAD mehrfach ausgezeichnet, u.a. als „Bester Online-Shop“ in der Kategorie Bad im renommierten DEUTSCHLAND TEST.
Über die Sanitärgruppe Stiller GmbH
Die Unternehmensgeschichte der Sanitärgruppe Stiller GmbH geht bis ins Jahr 1932 zurück, in dem das Unternehmen von Gottfried Stiller in Köln-Süd gegründet wurde. Rasch entwickelte sich der Betrieb zu einem der führenden Anbieter für Sanitärbedarf im Kölner Raum. Heute zählen zur Sanitärgruppe Stiller GmbH der MEGABAD Online-Shop, ein Großhandel, die Marke Kronenbach sowie Geschäfte in Köln und Bochum.