In diesem umfangreichen Ratgeber möchten wir Ihnen dabei helfen, die perfekte Höhe für Ihre Duscharmatur zu finden. So können Sie ein angenehmes und komfortables Duscherlebnis gewährleisten. Neben Komfort und Benutzerfreundlichkeit werden wir auch auf Aspekte wie Sicherheit, Hygiene und Ästhetik eingehen.
Grundlagen der Duscharmatur
Eine Duscharmatur ist ein Teil des Duschsystems und ein zentraler Bestandteil einer Dusche, die das Mischen von kaltem und warmem Wasser sowie die Regulierung des Wasserflusses ermöglicht. Bei einer Badewannen-Duschkombination ist die Duscharmatur auch für den Wasserfluss zur Badewanne zuständig.
Die verschiedenen Arten von Duscharmaturen:
- Einfache Armaturen mit manueller Mischbatterie: Hier wird die Wassertemperatur durch manuelles Einstellen von Kalt- und Warmwasser gemischt.
- Thermostat-Armaturen: Diese halten die Wassertemperatur konstant und bieten so mehr Komfort und Sicherheit beim Duschen.
- Duschsysteme: Kombination aus Armatur, Handbrause und Kopfbrause, oft mit mehreren Strahlarten und Funktionen.
- Regenduschen: Großflächige Kopfbrausen, die für ein entspannendes Duscherlebnis mit sanftem, regenartigem Wasserstrahl sorgen.
- Duschpaneele: Integrierte Systeme mit zusätzlichen Funktionen wie Massagedüsen, Seitenbrausen oder LED-Beleuchtung.
Bedeutung der optimalen Höhe
Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Die richtige Höhe der Duscharmatur ist entscheidend für den Komfort beim Duschen. Eine zu hohe oder zu niedrige Armatur kann zu Unannehmlichkeiten führen, wie zum Beispiel das Erreichen der Brause oder das Verstellen der Strahlart. Die optimale Höhe ermöglicht eine einfache Bedienung der Armatur und der Brause.
Ästhetik und Raumgestaltung
Die richtige Höhe der Duscharmatur trägt auch zur Ästhetik und zur harmonischen Gestaltung des Badezimmers bei. Sie sollte sich in die Raumgestaltung einfügen und auf die Größe und Form der Dusche abgestimmt sein.

Empfohlene Höhen für verschiedene Benutzergruppen und Duschtypen:
- Standardhöhe für Erwachsene: Die durchschnittliche Montagehöhe der Duscharmatur für Erwachsene liegt bei etwa 110 bis 120 Zentimetern über dem Duschboden. Diese Höhe ermöglicht eine bequeme Bedienung der Armatur. Bei einer Armatur mit Duschstange kann der Duschkopf in der Regel individuell positioniert werden und sorgt für eine angenehme Verteilung des Wasserstrahls auf den Körper.
- Höhe für Kinder und Jugendliche: Bei öffentlichen Duschen, die auch von Kinder und Jugendliche genutzt werden, empfiehlt sich eine etwas niedrigere Höhe von etwa 100 Zentimetern. Dies erleichtert Ihnen die Bedienung der Armatur.
- Höhe für Senioren und Personen mit eingeschränkter Mobilität: In diesem Fall sollte die Höhe individuell angepasst werden, um den Komfort und die Sicherheit zu gewährleisten. Eine Möglichkeit besteht darin, eine verstellbare Brausestange zu installieren, um die Höhe der Handbrause je nach Bedarf anpassen zu können.
- Höhe bei Regenduschen und Duschsystemen: Bei Regenduschen und Duschsystemen mit Kopfbrause kann die Montagehöhe der Armatur variieren, je nachdem, wie hoch die Kopfbrause positioniert wird. In der Regel sollte die Kopfbrause in einer Höhe montiert werden, die ein komfortables Duscherlebnis ermöglicht. Hierbei ist auch die Größe der Kopfbrause zu berücksichtigen.

Das richtige Maß für Ihre Dusche
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bestimmung der idealen Duscharmatur-Höhe
- Messung der Körpergröße der Benutzer: Messen Sie die Körpergröße der Personen, die die Dusche regelmäßig nutzen werden. Die optimale Höhe der Duscharmatur sollte auf die durchschnittliche Körpergröße der Benutzer abgestimmt sein
- Berücksichtigung von Installationsanforderungen: Beachten Sie bei der Auswahl der Duscharmatur auch die technischen Anforderungen, wie den Wasseranschluss und die Wandbeschaffenheit.
- Auswahl und Positionierung der Duscharmatur: Entscheiden Sie sich für eine Armatur, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Achten Sie darauf, dass die gewählte Duscharmatur auch zum Stil Ihres Badezimmers passt.
- Tipps für eine fachgerechte Installation: Achten Sie darauf, dass alle Komponenten korrekt installiert und angeschlossen sind. Bei der Installation sollten die Herstellerangaben bezüglich der Einbauhöhe und des benötigten Abstands zur Wand beachtet werden.


Ideen für moderne Badezimmer
Eine Dusche ganz nach Ihrem Geschmack
Weiterführende Tipps
- Verwendung von verstellbaren Duscharmaturen: Eine verstellbare Duschstange oder ein flexibler Brausearm ermöglicht es, die Höhe der Handbrause oder Kopfbrause individuell anzupassen. Dies ist besonders praktisch, wenn mehrere Personen mit unterschiedlichen Körpergrößen die Dusche nutzen.
- Barrierefreiheit und Ergonomie: Achten Sie bei der Planung Ihrer Dusche auch auf Aspekte der Barrierefreiheit und Ergonomie. Dies betrifft beispielsweise den Zugang zur Dusche, die Bewegungsfläche innerhalb der Duschkabine und die Platzierung von Haltegriffen und Ablagen.
- Pflege und Wartung der Duscharmatur: Um die Lebensdauer und Funktionsfähigkeit Ihrer Duscharmatur zu erhalten, sollten Sie regelmäßig die Armatur und die Brausen reinigen. Kalkablagerungen können mit speziellen Reinigungsmitteln oder Hausmitteln wie Essig oder Zitronensäure entfernt werden. Kalkablagerungen, die an den Düsen des Duschkopfes entstehen, können Sie einfach mit dem Finger oder einem Tuch entfernen.
- Verschiedene Strahlarten für ein individuelles Duscherlebnis: Viele moderne Duschköpfe bieten verschiedene Strahlarten, um das Duscherlebnis individuell zu gestalten. Einige Beispiele sind Massagestrahlen, Sprühnebel oder pulsierende Wasserstrahlen. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Duscharmatur darauf, dass sie die gewünschten Funktionen bietet.
- Kombination von Dusche und Badewanne: Wenn Sie eine Badewanne mit integrierter Dusche planen, sollten Sie darauf achten, dass die Duscharmatur sowohl für das Duschen als auch für das Baden geeignet ist. In diesem Fall ist es besonders wichtig, eine Armatur mit Umsteller zu wählen, um den Wasserfluss zwischen Dusche und Badewanne umzuschalten.
Genießen Sie das perfekte Duscherlebnis
Die optimale Höhe der Duscharmatur ist ein wichtiger Faktor für ein angenehmes und sicheres Duscherlebnis. Indem Sie die individuellen Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigen und sorgfältig planen, können Sie eine Dusche gestalten, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Achten Sie darauf, Ihre Duscharmatur regelmäßig zu pflegen, um eine lange Lebensdauer und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Mit den richtigen Entscheidungen und einer durchdachten Planung steht Ihrem perfekten Duscherlebnis nichts mehr im Wege.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist die richtige Höhe der Duscharmatur wichtig?
Die richtige Höhe der Duscharmatur ist aus verschiedenen Gründen wichtig. Eine zu hoch oder zu niedrig montierte Armatur kann unbequem zu bedienen sein und Ihre Duscherlebnis einschränken. Wenn Sie eine Regendusche oder eine Kopfbrause verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass die Armatur hoch genug montiert ist, um den vollen Duschbereich abzudecken.
Wie findet man die optimale Höhe für die Duscharmatur?
Die optimale Höhe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Körpergröße des Benutzers und der Art der Dusche. Als Richtwert gilt, dass die Armatur in einer Höhe von ca. 90 cm bis 110 cm über dem Duschboden installiert werden sollte. Bei einer Duschkabine oder einer Regendusche sollte die Armatur höher angebracht werden als bei einer Badewanne.
Wie wird die Montagehöhe der Duscharmatur gemessen?
Die Montagehöhe wird vom Boden bis zur Mitte der Armatur gemessen. Bei einer Dusche mit einer Kopfbrause wird die Höhe von der Kopfbrause bis zur Mitte der Armatur gemessen. Es ist wichtig, die Höhe genau zu messen, um sicherzustellen, dass die Armatur in der richtigen Höhe montiert wird.