Das richtige Maß für Ihre Dusche – ob Standard oder Luxus – und worauf Sie beim Kauf achten sollten

Sie planen ein neues Badezimmer oder möchten es renovieren? Die Größe der Dusche spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Größe der Duschkabine und ihr Design bestimmen unser Duscherlebnis. Wenn Sie eine Dusche auswählen, zählt neben Form, Rahmen und Armaturen auch die Installation. Wir informieren Sie in unserem Artikel über Duschen und Maße, die in Ihr Badezimmer passen.

i

Wussten Sie, dass …

… die Maße für eine gängige quadratische Dusche oft 90 cm mal 90 cm betragen, aber 70 cm x 70 cm die kleinsten Modelle sind?

Bodengleiche Duschwanne
Diese bodengleiche Duschwanne findet selbst in einem kleinen Altbau-Badezimmer Platz.

Für Ihre neue Dusche: Gängige Maße und mögliche Formen

Wenn Sie Ihr Bad neu planen oder renovieren, messen Sie den Grundriss vorher genau aus. Denn der vorhandene Platz bestimmt, welche Art von Dusche für Sie infrage kommt und wie groß der Duschbereich sein kann.

Verschiedene Fragen sind dabei wichtig – zum Beispiel:

  • Bietet Ihr Badezimmer einen geeigneten Platz für ein offenes Modell? 
  • Schwebt Ihnen eine besondere Form vor – beispielsweise fünfeckig?
  • Bevorzugen Sie Modelle mit bodengleicher Wanne?

Die Maße für eine begehbare Dusche mit einer offenen Seite sollten mindestens 120 cm mal 120 cm betragen. Für eine Walk-in-Dusche mit zwei offenen Seiten empfehlen Experten eine Mindestseitenlänge von 160 cm. Eine begehbare, geschlossene Duschkabine kann jedoch auch 90 cm mal 90 cm aufweisen.

Das sind die gängigsten Größen im Überblick

AbmessungenStandardmaßVorteile

Breite

80–90 cm

  • Nicht zu groß und nicht zu klein
  • Leicht zu reinigen

Länge

90–120 cm

  • Mehr Bewegungsfreiheit
  • Ausreichend Platz für Pflegeprodukte
  • Platz für Wellness- und Wohlfühl-Accessoires

Höhe

90–120 cm

  • Duschkopf und obere Kanten der Duschkabine einfach zu erreichen
  • Ideal für große Menschen

Die Standardmaße umfassen eine große Auswahl an passenden Duschwannen, Duschkabinen und Trennwänden. In unserer MEGABAD Profi Collection und von Kronenbach finden Sie aber auch Lösungen für spezielle Größen

Alle Maße, die die Standardwerte überschreiten, gelten als Sondergröße. Das sollte Sie aber nicht davon abhalten, für Ihre Traumdusche eine individuelle Größe zu wählen.

Wertvolle Tipps für die Maße:

  1. Kleine Duschen haben eine quadratische Grundform mit einer Seitenlänge von 70 cm. Allerdings haben größere Menschen damit Probleme. Bei uns finden Sie daher zahlreiche asymmetrische Duschwannen, die den vorhandenen Raum optimal nutzen.
  2. Eine barrierefreie Dusche hat Maße von mindestens 120 cm mal 120 cm, damit ein Rollator hineinpasst. Der Zugang zum Duschbereich sollte bodenbündig sein, der Bodenbelag rutschfest, idealerweise mit einer Schräge. Ein Haltegriff an der Wand ist ebenso wichtig wie eine Armatur, die leicht zu bedienen ist.
  3. Die Maße für eine behindertengerechte Dusche sehen eine quadratische Grundfläche mit einer Seitenlänge von mindestens 150 cm vor. Ein rutschfester Bodenbelag, bodenbündiger Zugang, Duschklappsitz und klappbare Stützgriffe sind unverzichtbare Hilfsmittel.

Der Markt hält eine riesige Auswahl an Duschwannen und Duschwänden in allen möglichen Formen und Höhen bereit. Ob Viertelkreisdusche oder eine Duschkabine mit Fünfeck-Grundriss. Sie haben die Wahl.

Hochwertige Duschwannen

Die richtige Duschwanne finden

Häufig gefragte Maße

Das quadratische Maß von 90 cm mal 90 cm ist eine beliebte Standardgröße. Damit machen Sie nichts verkehrt, denn es bietet Ihnen ausreichend Bewegungsfreiheit.

Weitere gefragte Größen sind:

  • 80 cm mal 80 cm
  • 90 cm mal 75 cm 
  • 100 cm mal 100 cm
  • 120 cm mal 90 cm

In jedem Fall gilt die Daumenregel, besonders bei den Maßen für eine offene und für eine barrierefreie Dusche: Je größer, desto besser!

Tipp: Achten Sie auf wassersparende Funktionen, wenn Sie Armaturen auswählen.

Bodengleiche, runde Dusche mit spezieller Größe
Extravagant und zugleich funktional präsentiert sich diese runde Duschkabine mit der bodengleichen Duschwanne und den Schwingtüren.

Maße für Duschen bestimmen und Duschtüren beachten

Bevor Sie sich verschiedene Optionen ansehen, prüfen Sie den verfügbaren Raum mit einem Metermaß. Die Maße für die Duschwannen-Größe oder für eine Walk-in-Dusche sollten Sie sich notieren, der Einfachheit halber in Ihrem Smartphone. So haben Sie die Abmessungen immer dabei. 

Um den Raum zu bestimmen, messen Sie nie eine vorhandene Duschkabine, sondern immer die Duschfläche von der Fliese bis zur Außenkante. Achten Sie auch darauf, ob vorstehende Bordüren zu berücksichtigen sind.

Duschtüren und Duschwände – richtig Maße auswählen

Fast unüberschaubar scheint auf den ersten Blick die Auswahl an Duschtüren und -wänden in den Maßen einer Standard-Dusche. Ihre Einbausituation gibt vor, was möglich ist

  • Reicht die Fläche für eine begehbare Dusche aus? 
  • Hat Ihr Badezimmer die Größe für eine offene Dusche? 
  • Wird Ihre Dusche in einer Ecke, einer Nische oder frei an der Wand installiert? 

Rundduschen, Fünfeckduschen und eine Duschtür mit einer Seitenwand eignen sich vor allem für den Eckeinbau. Falls Ihnen eine ganze Wand zur Verfügung steht, können Sie eine freistehende Dusche in U-Form wählen.

Hochwertige Duschkabinen

Türen für Duschnischen entdecken

Eine Grundsatzfrage: Schwingtür oder gleitende Schiebetür?

Bei Duschtüren für Nischen sind die Maße sowie die Seite, auf der sich der Anschlag befindet, besonders zu beachten. Einige Duschtüren können Sie verbunden mit einer festen Seitenwand bestellen. Bei kleineren Dimensionen kann die Duschtür die Seitenwand bilden. 

Art der TürVorteilNachteil

Schwingtür

einfach zu reinigen

großer Platzbedarf

Schiebetür

ideal für ein kleines Bad

Schiene muss gereinigt werden

Modell mit Praktischer Eck-Form
Besonders platzsparend ist diese Fünfeck-Duschkabine von Kronenbach, die in eine Ecke des Badezimmers eingebaut wird.

Grundfläche der Dusche: Walk-in oder erhöht?

Eine begehbare Dusche, oft als Walk-in-Dusche gestaltet, wird immer populärer. Dabei handelt es sich um eine Dusche ohne Tür, nur mit einer Seitenwand. Sie bietet den Vorteil, dass der Duschbereich sehr großzügig wirkt und leicht zu reinigen ist. Allerdings benötigt sie auch mehr Platz.

Große Auswahl an Duschwannen

Ob Sechs- oder Fünfeck, Viertel- oder Halbkreis: Hier finden Sie Ihre perfekte Duschwanne.

Vorteile einer Walk-in-Dusche

  • Mehr Bewegungsfreiheit
  • Viel Komfort
  • Hohe Sicherheit durch einfachen Zugang
  • Barrierefrei
  • Behindertengerecht
  • Modernes Design

Die richtige Form und Größe der Duschwanne

Die Größe der Duschtasse hängt von dem Grundriss Ihres Badezimmers ab. Bei einem schmalen Bad empfiehlt sich ein Rechteck, idealerweise mit bodengleichem Einstieg. Besonders platzsparend ist die Sondergröße 90 × 60 cm. Das Angebot ist riesig.

Auch bei uns finden Sie eine Vielzahl von Duschwannen für jeden Bedarf und Geschmack. Die Auswahl reicht von Duschwannen in Form eines Viertelkreises über Fünfeckwannen bis zum Halbkreis und Sechseck. Mit einer Filterfunktion können Sie direkt nach Ihren Wunschmaßen suchen.

Wie hoch soll die Duschwanne sein?

Eine wichtige Entscheidung betrifft die Höhe der Duschwanne. Wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere haben, empfiehlt sich eine hohe Wanne mit Maßen von 22 bis 35 cm. Das erleichtert nicht nur das Abduschen Ihrer Lieblinge, sondern erlaubt Ihnen auch, ein entspannendes Fußbad zu nehmen.

Eine etwas niedrigere Höhe erleichtert den Ein- und Ausstieg und bietet zugleich ähnliche Vorteile wie eine hohe Duschwanne.

Eine sehr niedrige Duschtasse mit einer Höhe von 2,5 bis 4,5 cm bietet sich für Altbauten mit geringer Aufbauhöhe an. Auch Senioren kommen mit dieser Einstiegshöhe normalerweise gut zurecht. Allerdings erfordern niedrige Duschwannen einen teilversenkten oder bodengleichen Einbau der Wasserleitungen, der nicht überall möglich ist.

Ein ebenerdiges Exemplar ist ideal für barrierefreie und behindertengerechte Duschen. Allerdings müssen die Leitungen auch hier entsprechend niedrig verlegt werden. Bei einer Renovierung kann das mit erhöhten Kosten verbunden sein.

Nicht identisch: Größe der Duschwanne und Größe der Duschkabine

Fachleute unterscheiden bei den Maßen zwischen dem Nenn- und dem Einrückmaß. Das Nennmaß entspricht den Einbaumaßen der Duschwanne, also den exakten Maßen des äußeren Randes. Das Einrückmaß ist immer ein paar Zentimeter kleiner, da die Duschwände wasserdicht abschließen müssen. 

Besonders wichtig ist das bei einer bodenebenen Duschkabine. Hier gilt es, die nötigen Zentimeter zu berücksichtigen, damit die Fuge exakt mit den Fliesen abschließt. Bei einer bodengleichen Duschkabine mit den Außenmaßen 90 × 90 cm muss die Fliesenfläche exakt 87,5 × 87,5 cm betragen.

Kabine mit Pendeltür
Selbst eine kleine Duschkabine kann eine Pendeltür von Kronenbach haben.

Bodengleiche Duschen als Raumwunder für kleine Badezimmer

Eine begehbare Dusche kann Ihrem Badezimmer Funktionalität und ein Gefühl von Luxus verleihen. Glücklicherweise brauchen Sie dafür keinen riesigen Raum, um sie zu verwirklichen. Ganz im Gegenteil, bodengleiche Modelle vergrößern die Grundfläche Ihres Badezimmers optisch. Freie Flächen am Boden, ohne Ecken und Kanten, lassen Ihre Räume schnell größer und edler wirken. 

Unser Tipp: Walk-In Dusche ohne Trennglas im kleinen Bad

Verzichten Sie auf Trennglas, um die Dusche eines kleinen Badezimmers noch geräumiger zu gestalten. Wasserspritzer lassen sich so nicht vermeiden, aber montieren Sie den Duschkopf und die Armatur an der gegenüberliegenden Wand, um sie zu reduzieren. 

Wie viel kostet die Dusche meiner Träume?

Wie viel die Anschaffung und Installation kostet, lässt sich nicht generell beantworten, denn die Preisspanne bei Duschkabinen ist extrem hoch. Nicht nur die Größe einer Duschwanne beeinflusst die Kosten, sondern auch das verbaute Material. Generell gilt, dass eine Standardkabine aus Kunstglas am preiswertesten ist.

Einscheiben-Sicherheitsglas ist teurer, macht sich aber durch eine längere Lebensdauer bezahlt. Als besonders langlebig und pflegeleicht erweisen sich Duschkabinen aus beschichtetem Glas.

Duschwannen haben verschiedene Größen: Diese ist niedrig.
Diese niedrige Duschtasse vergrößert das Badezimmer optisch und vermittelt einen großzügigen Eindruck. Ihr Vorteil: Sie erleichtert den Einstieg.

So wichtig sind die Maße der Dusche

Ihr Bad ist ein Ort der Erholung und Auszeit. Daher sind Ihre persönlichen Vorstellungen essenziell. Doch die Maße hängen auch von den baulichen Voraussetzungen ab: Der Grundriss des Badezimmers entscheidet über die Größe und Form Ihrer Duschkabine.

In den vergangenen Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass bodengleiche Walk-in-Duschen sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Sie sehen nicht nur modern und hochwertig aus, sie sind darüber hinaus für ein barrierefreies und behindertengerechtes Badezimmer geeignet. 

Häufige Fragen zu den Maßen einer Dusche

Muss ich mein Badezimmer selbst ausmessen?

Zahlreiche Hersteller von Duschabtrennungen bieten einen Aufmaßservice an: Die Fachleute kommen zu Ihnen nach Hause und nehmen Ihnen das Ausmessen ab.

Kann ich in jedem Badezimmer eine Walk-in-Dusche einbauen?

Die Aufbauhöhe des Bodens bestimmt, ob Sie eine bodengleiche Dusche einbauen können. In einem Altbau oder einem bestehenden Badezimmer kann es schwierig sein, das erforderliche Gefälle zwischen Abfluss und vorhandenen Leitungen zu erzielen.

Welche Duschkabinen eignen sich für einen Eckeinbau?

Modelle mit einem Viertelkreis, Fünfeckduschen oder eine Duschtür mit einer Seitenwand aus Glas eignen sich für einen Eckeinbau.

Welche Duschformen sind perfekt für eine freistehende Wand?

Hier haben Sie die freie Wahl: Mit einer freistehenden Wand können Sie im Prinzip alle Formen kombinieren, vom Halbkreis über quadratisch bis rechteckig.

Megabad Redaktion

Über den Autor

MEGABAD.LIVING ist ein Online-Magazin für alle, die sich für moderne Wohndesigns und -trends interessieren. Das Magazin bietet Ideen, Inspiration und Empfehlungen zu den Themen Badezimmer, Küche, Heizung & Wohnen. Mit über 90 Jahren Erfahrung im Sanitärbereich ist MEGABAD ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner, der für Qualität und Expertise steht. Lassen Sie sich von MEGABAD.LIVING inspirieren und gestalten Sie Ihr Zuhause zu einem Ort, an dem Sie sich rundum wohlfühlen.