Ein Boho Badezimmer ist eine natürliche Wellnessoase mit einem weltenbummlerischen, freigeistigen und sehr gemütlichen Charme. Wie Sie es gestalten, entspringt ganz Ihrer Kreativität und Ihren persönlichen Wünschen. Doch sobald Sie einen Raum im Boho-Stil betreten, beginnt ein individuelles Abenteuer. Lernen Sie einen der angesagtesten Interior-Designtrends kennen und lassen Sie sich von unseren Ideen verzaubern.
i
Wussten Sie, dass …
… sich „Boho“ vom französischen Wort „Bohemién“ ableitet, was im Deutschen eine unbekümmerte, leichtlebige Künstlernatur bezeichnet?
Was zeichnet den Boho-Stil aus?
Im unkonventionellen Boho-Badezimmer spielen Farben und Texturen ausgezeichnet zusammen. Schlüsselmerkmale sind dabei Leichtigkeit, Vielfalt, natürliche Elemente und ein Gefühl von Freiheit – als würden Sie frisch aus einem aufregenden Urlaub kommen oder noch immer auf Reisen sein.
Doch wie können Sie Ihr Badezimmer in ein charmantes Boho-Paradies verwandeln? Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und unsere ausgewählten Inspirationen wirken und reifen, um den einzigartigen Look selbst zu definieren und auf Ihre Vorlieben abzustimmen.
So bringen Sie mehr Boho in Ihr Badezimmer
Etwas Ethno-Style hier, ein paar Fransen dort, fertig ist das Boho-Badezimmer? Ganz so einfach ist es nicht. Denn obwohl der lässige Look sehr frei und flexibel ist, gibt es ein paar Orientierungshilfen – als Boho-Basis und typische Highlights gelten:
- Erdige Töne wie Khaki, Beige und Braun
- Alternativ Schwarz und Weiß
- Freundliche Farben
- Folkloristische Merkmale
- Patchwork und Batik
Pflanzen und natürliche Materialien wie Holz und Leinen ergänzen den Boho-Stil auch im Badezimmer perfekt. Ansonsten gilt: Kombinieren Sie fröhlich.

Diese Farben und Materialien passen ins Boho-Badezimmer
Gibt es eine charakteristische Farbpalette für den Boho-Stil? Freigeist hin oder her, auch im Boho-Badezimmer gibt es einige Grundregeln. Die dürfen Sie zwar locker angehen, doch erdige Töne, Pastell- und generell bunte Farben sowie Gold und Kupfer sind sehr willkommen.
Wir empfehlen Ihnen gesättigte, orientalisch inspirierte Farben wie Orange, Rot, Gelb, Türkis und Violett, um Deko, Möbel und funktionale Elemente wie Handtücher oder Badematten zu akzentuieren. Dazu passen Oliv, Beige, Braun und Khaki optimal.
Holz, Rattan, Leinen und Bambus sind im Boho-Bad gern gesehene Materialien, denn sie unterstützen die grundlegende Natürlichkeit wunderbar. Wenn es das Budget nicht zulässt, können Sie für Fliesen und Co selbstverständlich auch auf Holzoptik setzen.
Tipp: Kombinieren Sie passende Farben und Materialien für ein gezielt harmonisches Konzept miteinander. Sonst gilt im Boho-Badezimmer jedoch: Fühlen Sie sich frei, auch unkonventionelle Entscheidungen zu treffen. Tipps und Inspiration zur passenden Farbwahl fürs Bad erhalten Sie in unserem Ratgeber „Badezimmer-Farbe: Ideen, Produkte und Inspirationen”.
Akzente und persönliche Note
Jeder Boho-Raum lebt von individuellen Highlights. Verwirklichen Sie sich und Ihre persönlichen Vorlieben, indem Sie eigene Ideen mit typischen Merkmalen verbinden. Auch Erinnerungsstücke von Reisen bieten sich als Boho-Accessoires an. Von Tapeten bis zu Wandbehängen: Die Wandgestaltung eignet sich sehr gut für DIY-Projekte im Boho-Badezimmer. Schon mal Batik als Textilfärbung ausprobiert?
Mehr Tipps zur kreativen Wandgestaltung im Bad finden Sie in unserem Beitrag über „Wandgestaltung im Badezimmer: Die besten Tipps und Ideen“.
Ausführliche Informationen rund um den Einsatz von Tapeten im Bad erhalten Sie in unserem Artikel zu „Tapete im Bad: Einfache Schritte für eine stilvolle Umgestaltung!“.

Boho-Badezimmer einrichten und dekorieren
Der Boho-Stil ist sehr dankbar, weil Sie mehrere Designs nahezu vogelfrei mixen können. Trotzdem lassen sich bestimmte Wohnstile eher verknüpfen als andere. Unser Favorit ist das Vintage-Badezimmer, weil sich die typischen Elemente beider Stile super ergänzen.
Sehr Wichtig sind üppige Textilien wie Teppiche aus Jute oder Sisal, ausgefallene Kissen, Patchwork sowie floral oder orientalisch gemusterte Wandbehänge, Badematten und Handtücher – am besten mit Quasten, Fransen und als geknüpfte Makramees.
Dekorative Elemente wie Grünpflanzen, gern hängend und in großen Tontöpfen, kunstvoll verzierte Spiegel, Bilderrahmen im Jugend- oder Barockstil und Antiquitäten sind ebenso authentisch. Dazu passen Körbe aus natürlichem Material und Häkelschmuck. Entdecken Sie weitere inspirierende Ideen in unserem Ratgeber zur Badezimmerdekoration.
Die gängigen Sanitärelemente und Badmöbel dürfen auch im Boho-Badezimmer nicht fehlen. Doch Sie können Ihre Badewanne beispielsweise mit einer quer darüber liegenden Holzablage „bohemisieren“. Oder Sie platzieren einen Holzhocker neben der Dusche.
Tipp: Setzen Sie vorwiegend auf fließende statt lineare Formen oder kombinieren Sie für eine modernere Boho-Optik runde und weiche mit geradlinigen und eckigen Elementen.


Jetzt unsere News erhalten
Die klar gestaltete Wood-Sitzbank der MEGABAD Profi Collection aus massivem Eichenholz aus europäischen Wäldern passt perfekt zu einem rundlichen Korb für Ihre Wäsche und Handtücher.


Das Steinkamp Value Wand-WC aus Sanitärkeramik inklusive WC-Sitz „Slim Wrap over“ mit Absenkautomatik und Quick-Release unterstützt moderne Boho-Bäder durch sein klassisches Design.
Die Kronenbach Cube Duo-Badewanne besteht aus hochwertigem Sanitäracryl, ist rutsch- und bruchfest, angenehm hautsympathisch und pflegeleicht. Der zurückhaltende Look passt sich jedem Stil an und ist daher auch im Boho-Badezimmer ideal.


Die Turn Walk-in Trennwand von Kronenbach können Sie auf einer Duschwanne oder ebenerdig montieren. So oder so untermalt sie den freien Boho-Charakter und lässt den Raum größer und einladender wirke
Die chromfarbene Value Waschtischarmatur von Steinkamp im Badezimmer fügt sich nahtlos in den Boho-Stil ein, wobei sie mit ihrer glänzenden Optik einen eleganten Kontrast zu den natürlichen, erdigen Farben und Texturen schafft.

Stauraum und Organisation im Boho-Badezimmer
Beim Stauraum können Sie ebenfalls kreativ sein. Schalen, Kisten und kleine Regale aus Holz sowie geflochtene Körbe selbst herstellen und gestalten? Eine klasse Idee, denn über Eigenes freut sich Ihr Boho-Badezimmer besonders – keine Sorge, es muss auch nicht perfekt sein.
Andere dekorative Aufbewahrungstipps sind Holz- oder Metallleitern, auf deren Sprossen Sie Handtücher und dergleichen ablegen können, sowie Hocker neben der Dusche oder Badewanne für passende Badutensilien, Kosmetika und Hygieneartikel.


Schöne Boho-Atmosphäre durch passende Beleuchtung
Im Boho-Badezimmer ist es gemütlich, fröhlich, weltlich und sehr entspannt. Diese Stimmung betonen Sie mit warmem Licht von Stehlampen, Wand- und Deckenleuchten.
Auch natürliche Lichtquellen erhellen die Boho-Atmosphäre perfekt. Setzen Sie daher auch Kerzen, Lichterketten und Laternen in Szene – insbesondere, wenn Sie das Bad für eine erholsame Auszeit nutzen.
Tipp: Um Ihren Wellnessurlaub im Boho-Badezimmer noch sinnlicher zu gestalten, können Sie mit Duftkerzen und Räucherstäbchen auf eine olfaktorische Reise gehen. Wie Sie dabei eine besonders stimmungsvolle und romantische Atmosphäre schaffen, erfahren Sie in unserem Beitrag zum „Traumhaften Ambiente: Tipps für ein romantisches Badezimmer“.